TikTok’s Trade War Circus: China’s Knockoff Dreams Get a Reality Check

TikTok’s Trade War Circus: China’s Knockoff Dreams Get a Reality Check Oh, TikTok, du digitaler Jahrmarkt der Absurditäten! Da scrollt man nichtsahnend durch Katzenclips und Tanzchallenges, und plötzlich BOOM – ein chinesischer Fabrikboss winkt dir mit einer „Hermès“-Tasche zu, die angeblich für 50 Cent in seiner Hinterhof-Werkstatt entstand. Willkommen im #exposes-Zirkus, wo China sich als […]

Weiterlesen

Handelspolitik im Fokus: Im Gespräch mit Dr. Elias Berger über Trumps riskantes Spiel“

„Handelspolitik im Fokus: Im Gespräch mit Dr. Elias Berger über Trumps riskantes Spiel“ In einer Zeit, in der die Weltwirtschaft an einem Scheideweg steht, sorgt die Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump für hitzige Debatten. Am 2. April 2025, dem sogenannten „Liberation Day“, hat Trump seine „reziproken Zölle“ eingeführt – ein Schritt, der die globalen Handelsbeziehungen […]

Weiterlesen

„Staatsverschuldung 2025: Wie steigende Zinsen den Immobilienmarkt in Deutschland bedrohen“

Wie die Politik den Traum vom Eigenheim in Deutschland zerstört. Warum Häuslebauer jetzt Alarm schlagen sollten Der Immobilienmarkt in Deutschland steht vor einer dramatischen Wende – und das ausgerechnet jetzt, wo viele Familien ihren Traum vom Eigenheim planen. Die Entscheidung der Bundesregierung, die Staatsverschuldung auf fast eine Billion Euro auszubauen, trifft Häuslebauer, Sparer und Unternehmen […]

Weiterlesen

Milliarden für Aktionäre oder Zukunft für uns alle? Der heiße Kampf um den Stakeholder-Kapitalismus!

Milliarden für Aktionäre oder Zukunft für uns alle? Der heiße Kampf um den Stakeholder-Kapitalismus! Der Stakeholder-Kapitalismus ist ein Begriff, der in den letzten Jahren immer wieder in den Mittelpunkt wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Debatten rückt, oft als Gegenentwurf zum langen dominierenden Shareholder-Ansatz, bei dem der Fokus eines Unternehmens darauf liegt, den Wert für die Aktionäre zu […]

Weiterlesen

Die grüne Falle: Wie Europas Klimapolitik die Automobilindustrie in den Abgrund stürzt und China zum Sieger macht

Die Auswirkungen der EU-Klimapolitik auf europäische Automobilhersteller und die Wettbewerbsfähigkeit chinesischer Unternehmen Die strengen Klimavorgaben der Europäischen Union und die damit verbundenen politischen Maßnahmen haben die europäische Automobilindustrie vor eine enorme Herausforderung gestellt. Mit immer strengeren CO2-Emissionsvorgaben und dem Ziel, bis 2035 den Verkauf von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren zu verbieten, zwingen die EU-Regulierungen die Automobilhersteller, […]

Weiterlesen