Öl, Macht und das globale Schachspiel – Venezuela, USA, China und Russland In der Karibik brodelt ein geopolitisches Pulverfass. Schlagzeilen sprechen von Drogenhandel – doch im Hintergrund geht es um Öl, Einfluss und die Vormachtstellung globaler Supermächte. Venezuela, reich an den größten Ölreserven der Welt (Fakt), wird zum Spielball einer Strategie, die weit über Lateinamerika […]
Die große Porsche-Illusion: Luxus gespielt, China verzockt, DAX verloren
Porsche und die strategischen Fehler im China-Geschäft – ein Artikel von Karina Die Porsche AG galt lange als Inbegriff von Exklusivität, sportlicher Tradition und deutscher Ingenieurskunst. Mit dem Börsengang 2022 wurde der Anspruch noch größer: Die Marke sollte sich als globaler Luxus-Hersteller positionieren, vergleichbar mit Ferrari oder Bentley. Doch nun zeigt sich, dass Porsche in […]
„Von Russland bis überall – Wenn freie Berichterstattung zur Straftat wird“
Russland hat am 14. August 2025 die internationale Journalistenorganisation Reporter ohne Grenzen als „unerwünscht“ eingestuft. Diese Entscheidung bedeutet faktisch ein Verbot: Russische Staatsbürger dürfen weder mit der Organisation zusammenarbeiten noch sie finanziell unterstützen. Wer sich darüber hinwegsetzt, riskiert strafrechtliche Verfolgung. Damit reiht sich Reporter ohne Grenzen in eine lange Liste von über 250 Organisationen ein, […]
Europa redet grün, Polen bohrt schwarz – Die bittere Wahrheit hinter dem Ölboom“
Deutschland in der Energiekrise: Vom Gestalter zum Getriebenen Seit Jahrzehnten galt Deutschland als wirtschaftliches Zugpferd der Europäischen Union – technologisch führend, außenpolitisch pragmatisch, und stets mit einem feinen Gespür für Balance zwischen wirtschaftlicher Stabilität und diplomatischer Zurückhaltung. Doch die letzten Jahre, insbesondere die Energiekrise infolge des Ukraine-Kriegs, haben eine strategische Schwäche offengelegt, die zunehmend schwerer […]
Bot-Apokalypse im Internet: Warum du online kaum noch echte Menschen triffst
Totes Internet: Wenn du mit einem Bot diskutierst und er gewinnt Irgendwann zwischen 2018 und 2025 ist es passiert: Das Internet, wie wir es kannten, ist gestorben. Nicht mit einem großen Knall, sondern still, algorithmisch und effizient – wie ein Software-Update im Hintergrund. Und während du dachtest, du streitest mit Paul aus Hamburg über die […]